Arthur Waser Preis

Jonathan Leibovitz © Kaupo Kikkas
Förderung von Spitzentalenten
Der Arthur Waser Preis wurde 2013 ins Leben gerufen. Ziel ist die Förderung hochbegabter, junger Solisten, die am Anfang einer hoffnungsvollen Karriere stehen. 2022 wird der Arthur Waser Preis bereits zum fünften Mal vergeben. Der mit 25’000 Franken dotierte Preis, verbunden mit zwei Solokonzerten mit dem Luzerner Sinfonieorchester geht dieses Jahr an den 25-jährigen israelischen Klarinettisten Jonathan Leibovitz. An den beiden Preisträgerkonzerten vom 9. und 10. November 2022 wird sich Leibovitz mit dem Klarinettenkonzert von Copland präsentieren.
Bisherige Preisträger*innen
Impressionen Preisträgerkonzert 2020
Foto: Franca Pedrazzetti
Downloads
Presseberichte
- Jubiläumskonzert des Luzerner Sinfonieorchesters: Das Orchester als fünfter Solist
08.02.2020 – Luzerner Zeitung
Luzerner Sinfonieorchester, Lucienne Renaudin Vary erhält den Arthur Waser Förderpreis 2019
24.07.2019 – Innerschweiz Online
- Amerikanischer Pianist erhält Arthur Waser Förderpreis 2017
13.07.2017 – Luzerner Zeitung
- Cellist Edgar Moreau erhält Förderpreis in Luzern
14.05.2015 – Luzerner Zeitung
- 21-jähriger Franzose erhält Arthur-Waser-Förderpreis
14.05.2015 – zentralplus
- 1. Arthur Waser Preis geht an jungen Organisten
14.02.2013 – SRF
- Arthur-Waser-Preis für herausragende junge Solisten
13.02.2013 – Schweizer Musikzeitung
Neue Auszeichnung für junge Solisten
13.11.2012 – Luzerner Zeitung